Die Defense der Vikings präsentierte sich in dieser Saison bisher in absoluter Topform – beim deutlichen Sieg gegen Rhein Fire ließ man gerade einmal sechs Punkte zu. „Unser Ziel ist es immer, das Laufspiel zu unterbinden, die Gegner zu langen Third Downs zu zwingen und dann den Pass Rush anzusetzen.“, erklärt Vikings Head Coach Chris Calaycay.
Auf die Frage nach dem Charakter seines aktuellen Teams antwortet Calaycay: „Wir haben eine starke Mischung aus Tradition und Weiterentwicklung. Jedes Jahr versuchen wir, uns ein Stück weiter zu verbessern. Unsere Defense zeigt das besonders gut – mit Ogbevoen, Schaffer, Wappl oder zum Beispiel Aaron Donkor haben wir eine richtig stabile Einheit geformt.“
Die Wiener wissen, dass Tirol eines der besten Laufspiele der Liga aufs Feld bringt – doch sie zeigen sich selbstbewusst. „Wir werden sehen, wie nah sich die Teams wirklich sind. Wenn es auf die Defense ankommt, rechne ich uns gute Chancen aus.“, so Calaycay.
Vienna Vikings verpflichten Ex-CFL Linebacker Lucky Ogbevoen
Linebacker Lucky Ogbevoen, der nach seiner Zeit bei den Raiders und in der CFL wieder nach Wien zurückgekehrt ist, ergänzt: „Nur sechs Punkte gegen Rhein Fire zuzulassen – darauf können wir wirklich stolz sein. Wir haben als Einheit gespielt und gezeigt, wie stark unsere Defense wirklich ist.“ Trotz der Geschichte zwischen den beiden Teams und Lucky Ogbevoens früherer Zeit bei den Raiders Tirol bleibt der Fokus klar: „Klar, ich habe dort viele Freunde.“, sagt der Linebacker, „aber sobald der Pfiff ertönt, geht es nur ums Gewinnen. Emotionen haben da keinen Platz – es zählt nur der Erfolg.“ Beim Game am Samstag werden die beiden Ogbevoen-Brüder, Lucky und Precious, gegeneinander antreten.
Stefan Maierhofer gibt Debüt als Footballer
Ein Punkt, der in den letzten Wochen immer wieder angesprochen wurde, ist das Kicking Game der Vikings. Head Coach Chris Calaycay weist bei dieser Thematik jedoch auf die Komplexität der Kaderplanung in der ELF hin: „Wenn wir einen Import-Spot für einen Kicker nutzen, müssen wir dafür womöglich einen Schlüsselspieler wie Aaron Donkor auf die Bank setzen – das ist keine einfache Entscheidung.“ Aktuell wird der ehemalige Fußballspieler Stefan Maierhofer als Kickoff-Spezialist aufgebaut – die Hoffnung ist, dass er das Team in diesem Bereich bald unterstützen kann. Beim Battle of Austria am Samstag wird Maierhofer sein Kicker-Debüt geben.
N’Kosi Perry ersetzt bei den Raiders Quarterback Connor Miller
Die vergangenen Tage verliefen für die Raiders Tirol äußert aufregend: Schon im Vorfeld des letzten Spiels gegen die Cologne Centurions (68:0 Sieg) stand fest – Quarterback Connor Miller wird den Tirolern mehrere Wochen fehlen. Adrian Platzgummer gab einmal mehr den Feuerwehrmann auf der Spielmacher-Position und machte seine Sache herausragend, führte seine Mannschaft zu einem deutlichen Erfolg in Köln. Mit den Vienna Vikings vor der Brust, entschied sich die sportliche Leitung der Raiders Tirol schlussendlich doch dafür, einen Ersatzmann für Miller zu verpflichten – und den fand man in N’Kosi Perry, der schon in der vergangenen Saison bei den Tirolern under Center stand und die Offensive kennt. Ein Vorteil, der gegen die eingespielte Defense der Vikings entscheidend sein kann.
Der US-Amerikaner trainiert seit Mittwoch mit seinem Ex-Team und zeigt sich bereit für die Herausforderung am Samstag. Die Offensive hat sich zuletzt vielseitig gezeigt, konnte sowohl über das Lauf- als auch das Passspiel für Scores sorgen. Natürlich wird auch am Wochenende wieder großer Fokus auf das Runningback Trio Tobias Bonatti, Lukas Haslwanter und Jan Wiesauer liegen – aber auch die Receiver um Marco Schneider, JaCorey Sullivan und Philipp Haun werden mit neuem Quarterback ihre Gefährlichkeit ausspielen wollen. Außerdem kehrt Platzgummer wieder auf seine gewohnte Position als Ballempfänger zurück.
Highlights abseits des Spielfelds

Auch der Gameday der Vienna Vikings soll ein Spektakel werden. Die neu geformte Event-Partnerschaft mit den Indianapolis Colts wird bereits am Spieltag auf mehreren Ebenen umgesetzt. Es findet neben dem Stadion ab 13 Uhr ein Kids Flag Tournament powered by Colts statt, in der Pregame Area lockt das NFL Franchise aus Indianapolis mit einer aufregenden Activation Area.
Weiters können sich die Sportfans auf das Maskottchen Loki, eine Pregame Show der Milleniumdancers, Cheer-Einlagen des Vikings Spirit Squad sowie Aktionen des österreichischen Bundesheeres freuen. Der Spieltag ist nämlich der erste von zwei ‚Salute To Service‘ Gamedays in dieser Saison. Im Stadion ist diesmal Star-DJ Mosaken an den Turntables, und zur Halftime fliegen wieder die Motocross Freestylers durch die Lüfte der Generali-Arena.
ELF WEEK 4
Vienna Vikings (3-0) vs. Raiders Tirol (2-1)
SA 7. Juni 2025 19:00 Uhr · Generali Arena Wien
Live auf PULS 24