
Bei wechselhaftem Wetter starteten die Mostviertler mit einem guten Drive, den sie allerdings nicht in Punkte umwandeln konnten. Nach einem Turnover on Downs kurz vor der Endzone war es die Defense der Bastards, die für die ersten Punkte sorgte. Cornerback Bence Hegedüs fing eine Interception, die er postwendend in die Endzone der Steirer trug (7:0, PAT good). Beim nächsten Auftritt der Bastards Offense konnten wieder viele Yards zurückgelegt werden, bevor Florian Rainer den Drive mit einem Fieldgoal erfolgreich beenden konnte (10:0). Im zweiten Quarter spielte die Offense der Heimmannschaft dann groß auf. Runs von Daniel Engl, Daniel Hummel, ein gefangener Pass von Johannes Obruca, ein Kickoff Return Touchdown durch Konstantin Laaber und ein Safety der Defense bedeuteten einen Halbzeitstand von 39:0.

Nach der Pause kamen vor allem neue Spieler zu Einsatzzeit, konnten jedoch auch gut an die Leistungen der ersten Halbzeit anknüpfen. Die Defense holte sich wiederholt den Ball, unter anderem durch Interceptions von Alexander Hall und Bernhard Pichler. Auch die Offense fand wieder die Endzone, diesmal via Pass von Quarterback Manuel Vielhaber auf Florian Rainer, der auch wieder ein Fieldgoal verwandeln konnte. Der Endstand von 49:0 festigt die Tabellenposition der Bastards, die in der Division 3 der Austrian Football League weiter ungeschlagen an der Spitze stehen.
Nächste Woche Samstag findet das vierte und letzte Heimspiel der Mostviertel Bastards am Danube Field statt. Diesmal treibt es die Raccoons aus Goldwörth Donau-abwärts nach Sarling.
Division 3 WEEK 6
Mostviertel Bastards (5-0) vs. Styrian Hurricanes (2-4) 49:0
(10:0/29:0/7:0/3:0)
SO 18. Mai 2025 14:00 Uhr · Danube Field Sarling
Weitere Spiele:
Swarco Raiders Tirol 2 (4-2) vs. Pannonia Eagles (4-2) 35:0
ABGESAGT wegen Nichterreichen der Mindesspieleranzahl der Eagles
Goldwörth Raccoons (3-3) vs. Woodquarter Wolves (1-4) 44:0
(20:0/10:0/7:0/7:0)
SA 17. Mai 2025 15:30 Uhr · SV Goldwörth
BlackValley Wild (3-2) vs. Predators Steyr (4-1) 10:20
(0:7/3:0/0:3/7:10)
SO 18. Mai 2025 12:00 Uhr · Sportanlage Schlöglmühl