Zum letzten Spiel der regulären Spielzeit 2025, ging es für die Mostviertler nach Hirschbach zu den Woodquarter Wolves. Gegen das neue Team aus dem Waldviertel hat man bisher noch keine Erfahrungen sammeln können, ist es doch ihr erstes Jahr im Ligabetrieb.

Woodquarter Wolves vs. Mostviertel Bastards
Foto: Gerald Feilmayr

Für die Spielgemeinschaft aus Bastards und Amstetten Thunder war bereits vor der Begegnung klar, dass man den ersten Platz der Division 3 der Austrian Football League fixiert hatte, daher nutzte man die Gelegenheit und versuchte vor allem Rookies Spielzeit zu geben. Vor allem in der Offense kamen viele Spieler zum Einsatz, die bisher wenige oder gar keine Snaps gespielt hatten. Dem Umstand war es auch geschuldet, das sich der Einstieg in die Begegnung aus Sicht der Mostviertler eher holprig gestaltete.

Zu Beginn konnte man zwar viele Yards gutmachen, im Finish fehlte dann oft die Erfahrung um den Score zu erzielen. Die Defense schaffte es im Gegenzug die Offense der Heimmannschaft weitgehend abzudrehen. Ein Fumble, verursacht durch Elias Dorninger und aufgenommen von Hannes Aigner, brachte den Gästen sogar einen zusätzlichen Ballbesitz. Die ersten Punkte erzielten dann aber doch die Wolves: Elias Vojk fing einen Pass von Quarterback Tim Kerstan in der eigenen Redzone ab und trug ihn bis in die Endzone der Bastards (0:6, PAT not good).

QB-Wechsel
Woodquarter Wolves vs. Mostviertel Bastards
Foto: Gerald Feilmayr

Die Bastards mussten aufgrund einer Verletzung bald darauf auf der Position des Quarterbacks eine Änderung vornehmen und gingen von nun an mit Jakob Zeitlhofer aufs Feld. Nach einem erfolgreichen Fieldgoal durch Matthias Geissberger (3:6) kam die Offense etwas mehr ins Spiel und konnte vor der Halbzeit auch noch voll anschreiben: Zeitlhofer behielt sich bei einem Option Play den Ball und trug ihn in die Endzone der Wolves (10:6, PAT good).

Nach der Halbzeit kam die Offense der Gäste immer mehr ins Laufen und konnte nun auch anschreiben: ein Screen Pässe auf Andreas Heigl (6:17, PAT good) und Fabian Jungwirth (6:24) resultierten jeweils in Touchdowns.

Woodquarter Wolves vs. Mostviertel Bastards
Foto: Gerald Feilmayr

Im letzten Viertel konnten beide Teams nochmal einen Turnover verbuchen: die Wolves durch eine weitere Interception von Defensive Back Elias Vojk und die Bastards wieder durch einen Fumble, der von Elias Dorninger verursacht und von Hannes Aigner aufgenommen wurde. Das Endergebnis änderte sich dadurch nicht mehr. Die Mostviertel Bastards stehen zusammen mit den Amstetten Thunder nach sieben regulären Spielen sowie der Strafverifzierung gegen die Rams nach dem Ende der regulären Saison bei acht Siegen und keiner Niederlage. Somit richten sich nun alle Blicke aufs Playoff, das in vierzehn Tagen im Umdasch Stadion Amstetten stattfinden wird.

Im Parallelspiel konnten sich die Pannonia Eagles gegen die Black Valley Wild durchsetzen und stehen nun als Gegner der Mostviertler fest.

Division 3 WEEK 8

Woodquarter Wolves (1-7) vs. Mostviertel Bastards (8-0) 6:24
(6:0/0:10/0:14/0:0)
SA 21. Juni 2025 15:00 Uhr · SV Hirschbach

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments