Nach einem Jahr Pause kehrt das Endspiel der AFL wieder in die Freiluftarena des Fußballzweitligisten SKN St. Pölten zurück. Im Vorjahr musst der Veranstalter AFBÖ nach Wiener Neustadt ausweichen, da das Stadion zu dem Zeitpunkt nicht zur Verfügung stand.

Es ist nach 2013, 2014, 2018, 2019, 2022 und 2023 die siebente Austrian Bowl in der niederösterreichischen Landeshauptstadt. Ein Team aus dem Bundesland Niederösterreich erreichte bisher noch kein „Finale dahoam“. Heuer tritt auch, nach dem Rückzug Mödlings, keines mehr in der AFL an. Je zwei Titel gingen bisher an die AFC Vienna Vikings, Danube Dragons und Swarco Raiders Tirol. Amtierender Staatsmeister sind die Vienna Vikings, Austrian Bowl Titelverteidiger sind die Prague Black Panthers.

Im Rahmen der Austrian Bowl wird nach 2024 auch heuer wieder die Ladies Bowl ausgetragen. An der Tackle-Liga der Frauen nehmen 2025 vier Mannschaften teil, zwei Spielgemeinschaften (RaidersHammers und Mustangs/Bastards), so wie die Ladies der Vienna Vikings und Salzburg Ducks. Titelverteidiger sind die Tirolerinnen.

AFBÖ-Präsident Michael Eschlböck zum Comeback: „Ich freue mich, dass wir auch dank der tollen Unterstützung von win2day die Austrian Bowl XL sowie die Ladies Bowl XXVI wieder in dem Stadion spielen, in dem wir 2023 auch erstmals den Europameistertitel geholt haben. Die NV Arena eignet sich einfach perfekt für Football.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments