Der Traum von Einsätzen auf der größten Bühne „seines“ Sports ist für Lenny Krieg ein weiteres Stück näher gerückt. Nachdem der Kicker von Stuttgart Surge aus der European League of Football in das International Player Pathway Program (IPP) der NFL aufgenommen worden war und beim Combine überzeugt hatte, wurde der 22-Jährige nun von den Atlanta Falcons für drei Jahre unter Vertrag genommen.
„Lenny Krieg hat sich in der ELF herausragend weiterentwickelt und war in den beiden zurückliegenden Jahren ein prägender Spieler für Surge und unsere Liga. Wir freuen uns sehr für ihn, dass sich die harte Arbeit ausgezahlt hat und wir ihm mit der ELF eine Bühne bieten konnten, um sich für den Sprung in die NFL zu empfehlen. Er ist ein tolles Vorbild für alle talentierten Spieler in Europa.“, sagt Patrick Esume, Commissioner der European League of Football.
Nach Marcel Dabo, der momentan bei den Indianapolis Colts im Einsatz ist, ist Krieg nun der zweite Spieler, der es von der Stuttgart Surge in die NFL schafft.
In der Regular Season 2024 hatte Krieg insgesamt 99 Punkte für die Surge erzielt, womit er sich ligaweit auf Platz eins der Kicker festsetzen konnte. Er verwandelte elf von 16 Field Goals (68,75 Prozent) und 66 von 75 Points after Touchdown (88 Prozent), was ihn europaweit zu einem der effizientesten Kicker machte und in den Fokus der NFL-Scouts rückte.
Beim Combine präsentierte sich Krieg dann von seiner besten Seite, als einziger Kicker leistete er sich bei insgesamt 14 Kicks aus einer Distanz zwischen 35 und 55 Yards keinen einzigen Fehlversuch, empfahl sich für das IPP und sicherte sich schließlich einen Dreijahresvertrag bei den Atlanta Falcons. In Georgia hofft der gebürtige Berliner auf seinen Durchbruch in der NFL.